Dienstleistungen à la Carte in Ihrer Institution

Fehlen Ihnen die Ressourcen, Ihre Klientel mit Behinderungen gezielt weiterzubilden? Wir bringen die Lösung direkt zu Ihnen! 

BEKUNDEN SIE HIER IHR INTERESSE!

Unser Angebot umfasst vielfältige Beratungsformate und Kurskonzepte zu verschiedenen Lebensthemen.

Fördern Sie die persönliche Weiterentwicklung Ihrer Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitenden mit Behinderungen in deren gewohnter Umgebung. Mit minimalem personellem und finanziellem Aufwand ermöglichen Sie so mehr soziale Teilhabe, Autonomie, Selbstbestimmung, Inklusion und Gleichstellung.

 

Wie funktioniert’s?
Unsere Kurse und Beratungen führen wir direkt in Ihren Räumlichkeiten durch. Die Teilnehmenden erhalten bei Bedarf Unterstützung von vertrauten Begleitpersonen und verpflegen sich in ihrer gewohnten Umgebung. Wir übernehmen die Organisation, stellen die Kursleitung und Beratungspersonen und bringen unser Knowhow direkt in Ihre Institution.

 

Warum lohnt sich die Zusammenarbeit?
Unsere Kurse und Beratungen bieten nicht nur eine wertvolle Freizeitgestaltung für Ihre Klientel, sondern auch die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterzuentwickeln – und das mit minimalem Aufwand für Ihr Team. Wir unterstützen Sie, damit alle die Chance haben, sich zu entfalten und autonomer zu leben.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Melden Sie sich noch heute unverbindlich über das Anmeldeformular an – wir nehmen danach gerne Kontakt mit Ihnen auf.

 

Mögliche Kursinhalte für Ihre Institution:

 

Beratungsformate für Ihre Klientel:

Holen Sie sich unsere Beraterinnen und Berater in Ihre Institution. Wir übernehmen das Honorar, Sie die Spesen. Markieren Sie im Anmeldeformular, welche Beratungen Ihre Klientel weiterbringt.
Mehr Infos online:

 

Anzahl der Teilnehmenden:
Für die Durchführung eines Kurses benötigen wir mindestens 12 Teilnehmende, deren persönliche Daten wir erfassen dürfen. Die Beratungen führen wir 1:1.

 

Zielgruppe:
Unsere Kurse und Beratungen richten sich vorwiegend an Mitglieder oder angehende Mitglieder unserer regionalen Vereinigungen Cerebral, Insieme-Cerebral oder SBH sowie an weitere Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörige. Genauere Informationen zur Zielgruppe finden Sie in den Beschreibungen der Dienstleistungen auf unserer Homepage.

 

Kosten:

Die Kosten pro Teilnehmenden sind in den Beschreibungen der Dienstleistungen aufgeführt. Falls kein Preis angegeben ist, stimmen wir die Kosten gerne mit Ihnen ab. Mitglieder unserer regionalen Vereinigungen profitieren von einem vergünstigten Tarif.
Die restlichen Kosten übernehmen das BSV und verschiedene Stiftungen. Für die Abwicklung sind wir auf Ihre Zustimmung zur Nutzung der persönlichen Daten der Teilnehmenden angewiesen.
Diese umfassen Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnkanton und Behinderungsart.

 

Anmeldung:
Interessiert? Füllen Sie noch heute unverbindlich das Formular aus.

Wir freuen uns, Sie zu kontaktieren, um die weiteren Details zu klären.

Seiten- Übersicht

Dienstleistungen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.