AA

CerAdult-Tagung 2023: Auftrittskompetenz - ausprobieren, lernen, stärken

Was: CerAdult-Tagung zum Thema "Auftrittskompetenz - ausprobieren, lernen, stärken"
Wann: am 4. November 2023 ab 10.00 Uhr bis 16.45 Uhr
Wo: Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld, Reichenbachstrasse 122, 3001 Bern

 

Link zur Anmeldungseite 

 

Auftreten kann man auf verschiedenste Weise, zum Beispiel als Schauspielerin oder Schauspieler in Film und Theater. Oder als Artistin oder Artist - im Zirkus und auf der Bühne. Aber auch bei einer Rede an einem Fest, einer Versammlung oder einem Vorstellungsgespräch handelt es sich um Auftritte.

Im Alltag kann das ein Telefonat oder ein Gespräch in der Nachbarschaft sein. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Situationen, die wir gerne so kompetent wie möglich meistern möchten. Allerdings, so vielfältig die Rahmenbedingungen eines „Auftritts“ sind, so unterschiedlich ist, was wir persönlich mitbringen.

Daran arbeiten können wir jedoch alle. Und genau dazu ist die diesjährige CerAdult-Tagung gedacht: in einer inspirierenden Umgebung ausprobieren, lernen und so die eigenen Auftrittskompetenzen stärken.

 

Am Vormittag begrüssen wir im Plenum den Theaterpädagogen André Roth und die Kommunikationstrainerin Claudia Gerber. Beide geben uns die Gelegenheit, ihren Auftritt mitzuerleben und Manches selbst auszuprobieren. Die zuschauenden Teilnehmenden lernen an den praktischen Beispielen.

Nachmittags stehen zwei parallel geführte Referate an. Mit Vanessa Grand und Maud Theler lassen uns zwei Auftrittsprofis von ihrem Know-how profitieren. Als Sängerin und Journalistin ist für Vanessa Grand „Auftreten“ Teil des „Geschäfts“ und Ziel zugleich. Zu erfahren, wie sie mit Lampenfieber oder dem Gefühl des Ausgestellt-sein umgeht – nicht zuletzt als Mensch mit einer Behinderung – dürfte speziell interessant sein. Ähnliches gilt für Maud Theler. Als Politikerin und Vorstandsmitglied von der Vereinigung Cerebral Wallis und AGILE.CH ist sie sich „Auftreten“ gewohnt. Worauf achtet sie, um ihre Botschaft adäquat herüber zu bringen, um ihr Gegenüber zu überzeugen?

 

Finden Sie es heraus. Gerne treten alle Beteiligten mit Ihnen in den Austausch. Nehmen Sie daher Ihre Fragen, aber genauso mögliche Unsicherheiten mit und profitieren Sie von den Antworten und Erfahrungen anderer.

Wir freuen uns auf eine spannende Tagung und auf Sie!

   

Link zur Anmeldungseite.

Das Anmeldeformular kann auch auf der Geschäftsstelle (032 622 22 21) oder unter info@vereinigung-cerebral.ch bestellt werden.

 


CerAdult - eine aktive Gruppe Erwachsener mit CP

Ein Referat über Cerebralparese (CP) im Jahr 2000 veranlasste betroffene Frauen und Männer selber aktiv zu werden.

Dies war die Initialzündung. Seit 2002 geht nun jährlich eine Tagung zu Themen rund um CP im Erwachsenenalter über die Bühne. Mittlerweile ist dies ein etabliertes Dienstleistungsangebot der Vereinigung Cerebral Schweiz.

Die Gruppe CerAdult - bestehend aus sechs betroffenen Frauen und Männern - organisiert die jährliche Veranstaltung und zeichnet für den Inhalt verantwortlich. Die Gruppe möchte durch Betroffene und Fachpersonen mit Referaten, Podiumsdiskussionen und im persönlichen Austausch Wissen erschliessen und vermitteln.

Nähere Auskunft zur Gruppe CerAdult erteilt Ihnen gerne Muriel Schüpbach auf der Geschäftsstelle der Vereinigung Cerebral Schweiz. Infos zur Tagung finden Sie jeweils ab Ende-August.

Bericht der Tagung 2018

Bericht der Tagung 2019

Bericht der Tagung 2020

Bericht der Tagung 2021

Bericht der Tagung 2022

Seiten- Übersicht

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.