
Wir beraten, informieren und unterstützen Menschen mit cerebraler Behinderung und Angehörige auf ihrem Lebensweg. Dies seit unserer Gründung 1957, somit seit 60 Jahren. Wir fördern, vertreten und koordinieren landesweit deren Anliegen; gemeinsam streben wir die Gleichstellung, die Selbstbestimmung und die Inklusion von Menschen mit cerebraler Bewegungsbehinderung an. Wir sind eine landesweit tätige Dachorganisation der Behinderten-Selbsthilfe mit 20 angeschlossenen regionalen Vereinigungen.
Die Migrosbank hat einer Kundin mit Behinderung und Beistandschaft die Eröffnung eines Kontos verweigert. Dies, obwohl die Beiständin am Schalter mit...
WeiterlesenRund 300 Menschen haben am Samstag, 17. März in Bern für gleiche Rechte für Menschen mit Behinderungen demonstriert. Auch wenn wir uns etwas mehr Echo erhofft haben, sind wir stolz auf alle, die gekommen sind. Merci!
WeiterlesenDie drei Artikel der aktuellen Nummer umreissen das medizinische Feld der Cerebralparese. Sie veranschaulichen die Frage nach der Ursache und betonen die psychosozialen Aspekte.
WeiterlesenAm 5. März 2018 hat die Kantonale Behindertenkonferenz Bern kbk die 5. Plattform Behindertenpolitik organisiert. Betroffene und Interessierte tauschten sich in Bern mit kantonalen Politikerinnen und -politikern auf Stufe Grossrat zum Thema "Behinderung und Arbeit" aus.
WeiterlesenPostfach aufgehoben
Weiterlesen