Neue Strategie der Vereinigung Cerebral Schweiz

Die Vereinigung Cerebral Schweiz verfügt seit der Delegiertenversammlung 2018 über eine neue Strategie (Link zum PDF-Dokument) für die Jahre 2019 bis 2023. Diese setzt Schwerpunkte in folgenden Themenbereichen:

 

2019 lag das Thema Leben mit Assistenz im Zentrum. Ein Schwergewicht liegt auf der Assistenzplattform CléA und den Kursen zur Ausbildung von Assistenznehmenden.

Das Jahr 2020 war stark von der Coronapandemie geprägt, die viele Pläne durcheinanderwirbelte. So arbeiteten wir an der Digitalisierung unserer Dienstleistungen, um weiterhin für unsere Mitglieder da sein zu können. Ein Resultat war der Info-Treff per Zoom, den wir nach wie vor jeden ersten Mittwoch im Monat  von 19:15 bis 20:00 Uhr durchführen.

2021 fokussierten wir uns auf das Thema Selbstvertretung. So fand etwa im September 2021 das 1. Nationale Treffen für Selbstvertretung der Vereinigung Cerebral Schweiz statt.

2022 steht nun das Thema selbstbestimmte Sexualität im Zentrum. Wir lancierten unsere neue Homepage https://www.cerebral-love.ch/de/ und führen verschiedene neue Kursreihen durch.

Für das Jahr 2023 planen wir, uns vertieft der Peer-Beratung zu widmen.

Seiten- Übersicht

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.