Infotreff auf Zoom

Für Leichte Sprache: hier klicken

Infotreff auf Zoom: wir beantworten Ihre Fragen per Videokonferenz

Haben Sie Fragen zum Newsletter der Vereinigung Cerebral Schweiz? Hätten Sie gerne Informationen in Leichter Sprache? Oder interessiert Sie sonst etwas, das die Vereinigung Cerebral Schweiz und oder deren regionale Vereinigungen betrifft?

Nutzen Sie den neuen Infotreff auf Zoom, stellen Sie Ihre Fragen und lernen Sie andere Betroffene und Angehörigen sowie Mitarbeitende der Geschäftsstelle in Solothurn kennen.

Der Infotreff findet wie folgt statt: er findet regelmässig jeden ersten Mittwoch im Monat statt.

Meeting-ID: 821 3975 5989, Passwort erhältlich auf Anfrage bei info@vereinigung-cerebral.ch

Wir freuen uns auf Sie!

 


Daten der Info-Treff 2023

11.01.2023: Behindertensession 

Die Info-Treff finden jeden ersten Mittwoch im Monat von 19.15 bis 20.00 Uhr. 

Hier sind die Daten 2023:

01.02.2023 : Strategie der Vereinigung Cerebral Schweiz ab 2024. Link zur Umfrage: https://findmind.ch/c/beduerfnisumfrage-strategiethemen

01.03.2023 : Soziale Kontakte pflegen

05.04.2023 mit Procap Zentralschweiz: Thema "Gewalt an Mädchen/Frauen mit einer Behinderung". Anmeldung auf https://www.procap-zentralschweiz.ch/anmeldung-veranstaltungen. Wichtig: der Zoom beginnt um 18:30 Uhr. Er dauert bis 20:00 Uhr.

03.05.2023: Inklusions-Initiative und Behindertensession 

07.06.2023: Unterschriften-Sammlung für die Inklusions-Initiative

Juli und August: Sommerpause

06.09.2023: Peerberatung

04.10.2023: Eidgenössische Wahlen

08.11.2023

06.12.2023


Daten und Themen der Info-Treff 2022

Die Info-Treff finden immer jeden ersten Mittwoch im Monat von 19.15 bis 20.00 Uhr.

  • 05.01.2022 mit der Thematik: "Für unsere Rechte auf die Strasse. Zu Recht nach Genf"
  • 02.02.2022 mit der Thematik: "Veränderungen" (anlässlich Umzug Geschäftsstelle Vereinigung Cerebral Schweiz)
  • 02.03.2022 mit der Thematik: "Aktion Zusammen. Zu Recht" vom 09. März 2022 in Bern
  • 04.05.2022 mit der Thematik: Kursreihe "Entdecke dich selbst"
  • 01.06.2022 mit der Thematik "UNO-BRK"
  • 03.08.2022 mit der Thematik "Ferien"
  • 07.09.2022 mit der Thematik: "Inklusionsinitiative" 
  • 05.10.2022 mit der Thematik: "Persönliche Zukunftsplanung"
  • 01.11.2022 mit der Thematik "Cerebral Love"
  • 07.12.2022  mit der Thematik "Kursreihe Peerberatung"

 

 

Seiten- Übersicht

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.